Beim Start von OneNote 2013 wird standardmäßig auch der Dialog „An OneNote senden“ gestartet, welchen ich persönlich aber nicht benötige bzw. benutze. Durch das Abwählen der Option „Mit OneNote starten“ sollte das automatische Starten des Dialogs eigentlich verhindert werden, bei mir hat das allerdings nicht funktioniert. Das Fenster erschien weiterhin.

Das Problem lässt sich folgendermaßen lösen:
- OneNote starten
- Den Einstellungsdialog über Datei -> Optionen öffnen
- Im Reiter „Anzeige“ den Punkt „Symbol für OneNote im Infobereich der Taskleiste anzeigen“ abwählen
- Den Einstellungsdialog schließen (Button „OK“)

Ab jetzt sollte der Dialog beim Start von OneNote nicht mehr erscheinen.
Ähnliche Artikel
Schon seit Längerem arbeite ich bei der Entwicklung mit diversen PowerShell-Scripten. Dazu hatte ich mir in Visual Studio ein "External Tool" eingerichtet, das die PowerShell im aktuellen Solution-Verzeichnis öffnet. Nun...
Ein weiterer Post aus der Kategorie "Gedankenstütze, die vielleicht auch für jemanden anders nützlich sein könnte. Heute: Den Standard-Dateimanager unter Ubuntu (Nautilus) durch Nemo (Standard-Dateimanager unter Linux Mint) ersetzen. (mehr …)
Um Platz auf meinem virtualisierten Domänen-Controller zu sparen, wollte ich die vom WSUS verwalteten Updates auf ein Netzlaufwerk auslagern. Die Einstellungen waren schnell getätigt, die Clients waren jedoch nicht mehr...